1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise erklären, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Angaben finden Sie unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist der unter „Verantwortlicher“ genannte Anbieter.
Wie erfassen wir Daten?
Daten teilen Sie uns z. B. per E-Mail oder telefonisch mit. Weitere – vor allem technische – Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt, aufgerufene URL, Browser/OS)
fallen beim Besuch automatisch an (Server-Logfiles). Externe Inhalte (Google Maps) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen.
Wofür nutzen wir die Daten?
Zur technischen Bereitstellung/Sicherheit der Website und zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme. Es findet kein Tracking und kein Profiling statt.
Ihre Rechte
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO) und ein Beschwerderecht bei der österreichischen Datenschutzbehörde.
2. Verantwortlicher & Hosting
Verantwortlicher (Art. 4 Z 7 DSGVO)
Helga Hirsch
Telefon: +43 664 404 23 93
E-Mail: hirschhelga71@gmail.com
Auftragsverarbeiter / Hosting
Die Website wird auf einem V-Server betrieben, der für uns von folgendem Dienstleister technisch betreut wird (Auftragsverarbeiter):
IK Design & Marketing e.U.
Rupert Hagleitner-Straße 11/14, A-6300 Wörgl
Tel.: +43 5332 20 629 –
E-Mail: info@ik-design.at
Die Infrastruktur wird durch World4You Internet Services GmbH (Österreich) bereitgestellt (Unterauftragsverarbeitung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit) i.V.m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
3. Allgemeine Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Kommunikation im Rahmen (vor-)vertraglicher Anfragen,
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – technischer Betrieb, IT-Sicherheit, effiziente Kommunikation,
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrung nach BAO/UGB),
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – soweit Sie in einzelne Dienste einwilligen (z. B. Google Maps).
4. TLS/SSL
Diese Website nutzt TLS/SSL. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol. Übermittelte Daten können so nicht mitgelesen werden.
5. Datenverarbeitung im Detail
5.1 Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff verarbeitet der Server automatisch u. a.: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource/URL, Referrer-URL (falls übermittelt),
Browser/Version, Betriebssystem, Gerätetyp. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit/Fehleranalyse).
Logs werden regelmäßig rotiert und gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
5.2 Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon
Bei Kontakt verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Kontaktdaten, Inhalt) zur Bearbeitung und Beantwortung sowie für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Rechtsgrundlage.
Speicherdauer: Grundsätzlich löschen wir Anfragen nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
(bei Geschäftsfall typischerweise bis zu 7 Jahre gem. BAO/UGB).
5.3 Cookies / lokale Speicherung
Wir setzen keine Analyse- oder Marketing-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies (z. B. Session/Security, Cookie-Präferenzen) können für den Betrieb erforderlich sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; nach österreichischem Recht § 165 Abs. 3 TKG 2021 (für notwendige Cookies ist keine Einwilligung nötig).
5.4 Schriftarten (Webfonts)
Schriftarten werden lokal gehostet. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern zum Laden der Fonts statt.
5.5 Sicherheitstool „Wordfence Login Security“
Zur Abwehr von Angriffen nutzen wir „Wordfence Login Security“. Dabei können u. a. IP-Adressen, aufgerufene URLs, Zugriffszeitpunkte und ggf. verdächtige Aktivitäten verarbeitet
und mit bekannten Angriffsmustern abgeglichen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit).
Der Anbieter kann Komponenten außerhalb der EU betreiben; eine Drittlandübermittlung kann daher nicht ausgeschlossen werden
(Absicherung über geeignete Garantien, z. B. Standardvertragsklauseln).
5.6 Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir „Google Maps“. Aus Datenschutzgründen wird die Karte erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen
(z. B. über unseren Hinweis/Cookie-Einstellungen). Erst dann werden Daten (u. a. IP-Adresse, ggf. Standortdaten, Browser-Informationen)
an Google übermittelt; eine Verarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin (EU) / Google LLC, USA. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Cookie-Einstellungen).
6. Empfänger & Drittlandübermittlung
Empfänger sind unser Hosting-Dienstleister (IK Design & Marketing e.U.) und deren Infrastruktur-Provider (World4You) im Rahmen der Auftragsverarbeitung.
Weitere Übermittlungen erfolgen nur bei gesetzlicher Pflicht, zur Vertragserfüllung oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen durch uns nur, wenn Sie in die Nutzung entsprechender Dienste einwilligen (z. B. Google Maps).
7. Speicherdauer
Sofern oben nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (insb. BAO/UGB) bleiben unberührt.
8. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien – www.dsb.gv.at
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
9. Aktualität
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich technische oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Maßgeblich ist die hier veröffentlichte Version.


